Die Direktmarkierung (DPM) mit einem 2D-DataMatrix ™- Code ist die effizienteste Art, um die lückenlose Kontrolle und Rückverfolgbarkeit Ihrer Teile zu organisieren.
Dafür benötigen Sie nicht nur die eigentliche Markierung, sondern einen Gesamtprozess, der auch die Qualitätskontrolle der Markierung und die Informationsspeicherung mit einschließt.
Weshalb ist es sinnvoll, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit Ihrer Produktion einzuführen? Und wie gelingt das?
Wir unterstützen Sie bei der Wahl und Umsetzung einer solchen Gesamtlösung. Dazu liefern wir gebrauchsfertige Komplettlösungen, die wir individuell auf Ihre Anforderungen für das Markieren, Prüfen und Auslesen von DataMatrix ™- Codes abstimmen.
WAS?
|
MARKIEREN
|
PRÜFEN
|
AUSLESEN
|
SPEICHERN
|
WESHALB? |
|
|
Verarbeitung der im DataMatrix - Code enthaltenen Daten ist jederzeit möglich:
|
|
WIE? | Markiersystem | Kamera + Beleuchtung + Prüfsoftware basierend auf internationalen Normen | 2D-Lesegerät | Datenverwaltung |
UNSERE PLUSPUNKTE |
|
|
|
|
Indem Sie das Markieren und Auslesen Ihrer 2D-Codes automatisieren, können Sie Erfassungsfehler vermeiden, den Datenaustausch beschleunigen und im Laufe des gesamten Produktlebens auf die Produktionsdaten zugreifen.
Die Möglichkeit, defekte Teile sofort zu erkennen und auszusortieren und in Echtzeit eine Chronik der montierten Teile zu erstellen, sichert jede Produktion zusätzlich ab und verbessert den Austausch zwischen Zulieferer und Hersteller.